Projekteinführung: Ermöglicht Angebotsverwaltung und Inhaltmanagement-System-basierte Projektinitiierung
Übersetzungsinitiierungsaktivitäten: Bietet den Anwendern Zugriff auf Anforderungen, Angebotsanfragen, Bestellungen und die Annahme einer Übersetzung; alles mit Genehmigungs-/Validierungskontrolle
Management von Übersetzungsdokumenten: Hiermit können Anwender Dokumente und DTP-Materialien entweder über HTTP oder über einen FTP-Speicherort innerhalb des LangXpertTranslation Project Status hoch- und herunterladen:
Status des Übersetzungsprojekts: Bietet eine vereinfachte Ansicht und Aktualisierung des Workflow-Status, einschließlich Mitarbeiterinformationen, Zeitplänen und Arbeitsaufkommen. Die Aktualisierung erfolgt ebenfalls automatisch auf der Grundlage von Workflow-Meilensteinen.
Kompatibilität des TMs: Akzeptiert branchenübliche Translation-Memory-Workflow-Prozesse als integrale Bestandteile der Anwendung, wodurch für unsere Kunden eine höhere Konsistenz, Qualität und Kosteneinsparungen beim Ressourcenmanagement erzielt werden:
Ressourcenmanagement: Verwaltet alle GlobalDoc-Übersetzer und alle Informationen zu Übersetzern und Mitarbeitern, einschließlich Terminplanung und Workloads.
Projektmanagement: Nachverfolgung jedes Projekts aus verschiedenen Perspektiven – vollständige Projektdetails, Zeitpläne, alle projektbezogenen Dateien, Audit-Trails von Status/Ereignissen, Bestellnummern, Rechnungen, Aktualisierungen von Translation-Memories und Berichte werden alle an einem zentralen Ort gespeichert. Zugriff auf Workflow-Informationen der Mitarbeiter, einschließlich Terminplanung und Workloads.
Kundenmanagement: Enthält alle Daten des Kundenunternehmens und der Kundenmanager. Die Informationen umfassen alle Kontaktinformationen, Bezeichnungen, Anmerkungen und Audit-Trail der Aktivitäten.